Uncategorized

As Xeitosiñas

As-Xeitosiñas», bekannt als die Tanzgruppe der Spanischen katholischen Mission in Zürich. Diese Gruppe entstand aus jener Auswanderung, die mit einem persönlichen Vertrag ohne das Recht auf Familienzusammenführung erfolgte. Manchmal kam der Vater, manchmal die Mutter, manchmal beide. In vielen Fällen blieben die Kinder bei einem Verwandten, fast immer bei den Grosseltern. Dies war der Fall bei den beiden Mädchen, die die heutige ASC «As-Xeitosiñas» gründeten.

Ermutigt durch die Mission und geleitet von ihren Eltern, begann die Gruppe zu wachsen und wurde zur ersten galicischen Tanzgruppe im Kanton Zürich. Die Begegnung mit der Tanzlehrerin Carmen Clavel 1985 beflügelte sie, Tänze aus anderen Regionen Spaniens zu erlernen, wie den Flamenco, Chotis, Jota Aragonesa und den klassischen spanischen Tanz. 1989 wurde in Absprache mit dem Missionsdirektor ein Verein gegründet, der mit der Katholischen spanischen Mission in Zürich verbunden ist, und diese Verbindungen bestehen noch heute. Im Übrigen sind wir den Claretinern, Pater Jacinto und insbesondere Pater Pedro Gil Ruiz dankbar für alle Dienste, die sie der Emigration erwiesen haben.

Der Kulturverein ASC «As-Xeitosiñas» beschliesst, seinen Ursprüngen treu zu bleiben und Galicien in seinen Darbietungen stets zu repräsentieren.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DE